Hier finden Sie alle Veröffentlichungen des Projektes REM 2030 im Themengebiet Software.
Die Vision des autonomen Fahrens ist besonders im urbanen Raum interessant, da hier oft stockende Fahrweisen und Staus auftreten. Folgender Vortrag zeigt die technischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Umsetzung aus Sicht unseres Industriepartners Valeo.
Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines Warngeräts, das Martinshörner erkennt und kostengünstig in PKW eingebaut werden kann, ohne dass Eingriffe an den Einsatzfahrzeugen notwendig werden. Wird ein Martinshorn erkannt, so wird der Fahrer über eine LED-Anzeige gewarnt, die Autolautsprecher werden stumm gestellt. Der Fahrer bekommt so selbst bei lauter usik eine hinreichende Reaktionsmöglichkeit.
Martinshorn-Erkennungs- und Warnsystem in den Medien
Im MDR: http://www.mdr.de/einfach-genial/eg_warnsignal-fuer-autofahrer100.html
Und in der Landesschau BW: http://swrmediathek.de/player.htm?show=e1bb2740-8ada-11e4-9964-0026b975f2e6
© rem2030